PETER SIEGRIST - BILD UND TEXT
Menü
Aufträge
Freie Arbeiten
Video
über mich
Kontakt
Ausstellung 2021
Fotokalender 2023
Bilder der Woche 2021
Jedes Wochenende erscheint an dieser Stelle eine aktuelles Bild, dieses Jahr in Farbe und in Schwarzweiss
WOCHE 52
Jahreswechsel: Die Tür zum Jahr 2022 geht auf.
WOCHE 51
Weihnachtsstimmung
WOCHE 50
Ein Apéro im Schnee
WOCHE 49
Konzert in der ref. Kirche Reinach
WOCHE 48
Brienzersee im Dezember
WOCHE 47
Ein alter Traktor steht bereit: "Kommt, auf und davon!"
WOCHE 46
Die Adventszeit naht und in den Läden gehen die Engelchöre an den Start.
WOCHE 45
Die Kirche in Reinach ist die erste ref. gebaute Kirche in der Schweiz. Bauahr 1529
WOCHE 44
Auftritt der Kirchenkatze in der Stadtkirche Aarau, zwei Minuten vor Konzertbeginn.
WOCHE 43
Vergessen, auf und davon.
WOCHE 42
Abendstimmung Seepromenade Brienz
WOCHE 41
Ein Experte beurteilt an der Viehschau in Brienz eine Kuh.
WOCHE 40
Mystischer Brienzersee
WOCHE 39
Huhn mit Kücken von Markus Flück, Brienz
WOCHE 38
Alphorn auf der Brienzer Seepromenade
WOCHE 37:
Fussgängerstreifen neu markiern nebst Verkehr. Die beiden arbeiten für unsere Sicherheit.
WOCHE 36
Hochlandrind von Severin Maurer, ausgestellt in Brienz
WOCHE 35
Rätische Bahn in La Punt-Chamues-ch
WOCHE 34
Am Ausgang des Nationalparks imVal Grupchun
WOCHE 33
Auf dem Weg zum See in Brienz
WOCHE 32
Einladungskarte zur Fotoausstellung
WOCHE 31
Mufflon im Tierpark Goldau
WOCHE 30:
Echinacea (Roter Sonnenhut), eine Heilpflanze im Naturgarten.
WOCHE 29:
Stolze Kuh mit Hörnern auf der Rigi
WOCHE 28
Fenster in Hunawhir, Elsass
WOCHE 27
Markus Flück und Severin Maurer schnitzen in Brienz einen Alpaufzug
WOCHE 26
Mitten drin - auch das ist Zürich
WOCHE 25
Libelle startet von einem Seerosenblatt aus.
WOCHE 24
Auf einem Markt aufgefallen: Kunst am Bein
WOCHE 23
Wo gehobelt wird, fliegen Späne
WOCHE 22
Abendstille auf dem Friedhof von Reinach
WOCHE 21
Blick auf Sursee LU
Woche 20
DC 3 im Verkehrshaus Luzern
Woche 19
Solitärbaum nördlich Beromünster
Woche 18:Rapsfeld
Südlich von Schwarzenbach LU
Woche 17
Alphornbläser an der Eröffnungsfeier des Höhenwegs aargau Süd
Woche 16
Abstraktion am Brienzersee
WOCHE 15: WINKELRIEDSTEIN SEMPACH
Lsut Legene rief Arno von Winkelried am 9. Juli 1386: "Ich will euch eine Gasse bahnen . . .
WOCHE 14: KUNST UND CORONA
Kombination von Kunst und Massnahmen im Aargauer Kunsthaus, Aarau
Woche 13: Am Sarnersee
Frühlingstag mit starker Bise am Sarnersee. Im Hintergrund das Stanserhorn
Woche 12: Küchenschelle
Frühling ist's, die Küchenschellen blühen im Garten.
WOCHE 11: Bahnhofplatz Luzern
Rückseite des alten Portals von 1896. Dieses hat den Brand von 1971 überstanden.
Woche 10: Wettertanne
Auf der Böhler-Hochwacht steht diese prächtige Tanne. (Übergang Schöftland-Unterkulm)
WOCHE 09: Reinach Dorfzentrum
Hier ist etwas schief gelaufen.
Woche 08: Schnitzlerweg
Skulptur auf dem Schnitztlerweg auf der Axalp ob Brienz BE
Woche 07: Brienz
Fischerbrunnen an der Seepromenade im Vorfrühlingslicht.
Woche 06: Grossmünster in Zürich
Glasfenster von Antonio Augusto Giacometti (* 16. August 1877 in Stampa, Bergell; † 9. Juni 1947 in
Woche 5: Rössli am Ende
Das legendäre, ehemalige Kino und Restaurant Rössli wird abgebrochen.
WOCHE 4: Schloss Liebegg
Liegt oberhalb Gränichen AG, heute im Besitz des Kantons Aargau
Woche 3: "Spriessen"
Wer einfeuern will, braucht kleingehacktes Holz.
Woche 2: Baumgarten am Zugerberg
Lichtspiel an der Nebelgrenze
Woche 1: Dreikönigskuchen
Ofenfrisch mit feinem Duft